Mobbingprävention

Heldentraining – das Original

MEHR ERFAHREN

Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung leidet aktuell jedes 3. Kind unter Mobbing

Mit dem Heldentraining finden Kinder ihre innere Stärke (wieder). Sie lernen spielerisch Strategien, wie sie sich von Mobbing abgrenzen und das Gute in ihr Leben holen.

Das lernen die Kinder im Training

Selbstsicher und mutig sein


  • Was ist eine selbstsichere Körperhaltung?
  • Wie wirke ich mutig?

  • Umgang mit Beleidigungen


  • Wie reagiere ich auf Beleidigungen?
  • Wie bleibe ich bei Beleidigungen/ Provokationen ruhig & entspannt?

  • Respektvoller & achtsamer Umgang


  • Was sind MEINE Bedürfnisse und wie achte ich sie?
  • Was sind die Bedürfnisse ANDERER und wie achte ich diese?

  • Wie hole ich das Gute in mein Leben


  • Wie muss ich denken, um nicht in Streit zu geraten?
  • Wie konzentriere ich mich auf die positiven Dinge in meinem Leben?

  • Gewaltfreie Kommunikation


  • Wie und wann setze ich Grenzen?
  • Wie kommuniziere ich, ohne zu provozieren?

  • Gefährliche Situationen richtig einschätzen


  • Wie erkenne ich gefährliche Situationen?
  • Wie reagiere ich in diesen Situationen?
  • Resilienz als Basis gegen Mobbing

    Die innere Widerstandsfähigkeit

    Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fühlt sich ein Viertel aller Kinder in der Schule nicht sicher.
    Insbesondere in Grundschulen ist die Zahl verbaler und körperlicher Angriffe hoch. Ca. 30% der Kinder werden regelmäßig von anderen Kindern beleidigt, gehänselt, ausgegrenzt und geschlagen. Dies ist ein enormer Stress für die betroffenen Kinder.

    Was diese Kinder brauchen, ist Resilienz.
    Resilienz bezeichnet im Allgemeinen die seelische Kraft, um Lebenskrisen, Niederlagen und Schicksalsschläge zu meistern.
    Die Fähigkeit zur Resilienz ist in uns allen als Potenzial vorhanden, allerdings bedarf es bestimmter Bedingungen, damit sie sich entfalten kann.
    Hier setzt das Heldentraining an.

    Resilienz entwickelt sich, wenn Kinder eine herausfordernde Situation erfolgreich gemeistert haben. Jede positive Erfahrung stärkt diese Fähigkeit.
    Im Heldentraining entwickeln und trainieren die Kinder verschiedene Schutzfaktoren. Dazu gehören bspw. positive Werte und das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken, ihre sozialen Kompetenzen sowie ihre Problemlösefähigkeit zu fördern und die mentalen Stärken der Kinder auszubauen. Zudem liegt ein großer Fokus auf der Entwicklung des Selbst: der Selbstachtung, der Selbstakzeptanz/Selbstliebe, dem Selbstvertrauen, der Selbstsicherheit, der Selbstständigkeit, der Selbstbestimmung und der Selbstwirksamkeit.